Die FDP.Die Liberalen Rüti nehmen die grossen Herausforderungen der Umweltveränderungen und des Klimawandels ernst.
Die Gemeinde Rüti verfolgt ihre Vision «Rüti leben, Rüti gestalten» und die Energiestrategie 2050 seit einiger Zeit. Die finanziellen Mittel der Gemeinde sind sehr beschränkt; es können nicht alle Ideen und Wünsche erfüllt werden. Umso wichtiger ist es, dass nebst dem wirtschaftlichen und sozialen Nutzen auch der ökologische Nutzen untersucht und optimiert wird.
Die FDP.Die Liberalen Rüti haben dem Gemeinderat eine Petition eingereicht zum Thema: «Transparente Vernetzung von Finanz- und Umweltpolitik». Darin wird nebst der wirtschaftlichen Bewertung auch eine ökologische Bewertung aller wesentlichen Investitionen gefordert. Als ökologischer Massstab soll in erster Linie die CO2 Reduktion dienen, aber auch andere geeignete Kriterien. Die Bewertung von Ökonomie und Ökologie soll dabei nachvollziehbar und möglichst quantitativ messbar sein. Auf die Bewertung der sozialen Auswirkungen wurde verzichtet, da kaum praktikable Methoden zu deren Quantifizierung bekannt sind.
Die FDP.Die Liberalen sind überzeugt, dass mit einer Umsetzung dieser Petition das wirtschaftliche und ökologische Denken und Handeln in der Gemeinde gefördert wird.